- Alle
- Erwachsenenbildung-abgeschlossen
- Kinder- und Jugendarbeit-abgeschlossen
Abitur Vorbereitungskurse
Wir bieten Schülerinnen und Schülern eine intensive Vorbereitung auf die kommende ZAP.
„Witten im Dialog“
Wir als Lernimpuls wollen dieses Jahr den Fastenmonat Ramadan zum Anlassnehmen, Vorurteile abzubauen…
„Komm-An Nrw“
Die Räumlichkeiten sollen als ein Ankommenstreffpunkt dienen indem Geflüchtete…
„Identität & Fremdheit“
In der Vortragsreihe „Identität & Fremdheit“ öffnen die Veranstalter einen Raum zum Dialog…
„Brücken bauen: Afrika“
Vorgesehen ist, mit Kindern und Jugendlichen die „Feza Schools“ in Tanzania zu besuchen und…
„Herbstferien 2019, FIT in Deutsch“
Traditionell bieten wir auch in diesen Herbstferien wieder unsere Sprachförderung in der deutschen Sprache…
„Arabische Sprache und Kultur“
Der Zweck dieses Projekts liegt darin, dass die Jugendlichen ihre Muttersprache nicht vergessen
„Vorweihnachtliches Konzert“
Zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit wird in unseren Räumlichkeiten ein Cello-Konzert aufgeführt.
„Vorlesetag“
Schon wie in den Jahren davor, wird traditionell bei uns ein Vorlesetag angeboten, bei dem neben dem Vorlesen
„Wir sind Vielfalt“
Die Erweiterung der interkulturellen Handlungskompetenz mit dem Themenschwerpunkt: Vorbeugung von
Robotik spielend lernen
Roboter bauen und selbst programmieren, das ist für viele Kinder und Jugendliche von großem Interesse und
Rechte für Frauen in Deutschland/ “Selbstbehauptungs-training“
Zu einer Informationsveranstaltung, gemeinsam mit der Frauenberatung EN, mit dem Thema: die Rechte von Frauen
Summer Camp 2.0
Gemeinsam Spaß und Aktion haben und dabei noch die deutsche Sprache erlernen
Stärkung der Bildungschancen der Frau
Um Frauen, insbesondere mit Flucht und/oder Migrationshintergrund, zu fördern und sie für die gesellschaftliche und …
„Brückenprojekt“
Das Brückenprojekt bietet Kindern aus Flüchtlingsfamilien die Möglichkeit, in Kleingruppen professionell pädagogisch…